Sorry, this content is only available in German. For your convenience, it is shown below in this language.

Wie können wir angemessene und möglichst natürliche Formen der Kommunikation zwischen Mensch und Computern entwickeln? Künftig werden Computer kaum mehr als solche wahrgenommen werden, sondern nahtlos in unsere Lebens- und Arbeitswelten integriert sein, z.B. in cyber-physikalischen Systemen. Wie kann der Mensch dabei mit seinen Erfahrungen, Sinnesorganen, gestischen Ausdrucksmöglichkeiten sowie sozialen Bedürfnissen effektiv unterstützt werden?

Im Vordergrund unserer Arbeit steht die systematische und grundlegende Erforschung verschiedenartiger, möglichst natürlicher Interaktionsmodalitäten und deren synergistischer Kombination. Dabei forschen wir zu gestischer Multitouch-Interaktion, digitalen Stiften in Kombination mit digitalem Papier, der effizienten Kombination von Touch- und Stifteingabe, gestischer Interaktion mit Händen, Kopf und Füßen, blick-unterstützter Interaktion für entfernte Displays sowie be-greifbaren Tangibles. Dabei liegt unser Fokus auf kleinen und großen interaktiven Oberflächen (Minidisplays, Smartphones, Tablets, Tabletops, hochaufgelöste Wandgroßdisplays) sowie deren effektiver Kombination in Multi-Display-Umgebungen.

Die entwickelten Techniken und Prinzipien wenden wir in verschiedenen Anwendungsdomänen und Projekten mit akademischen und industriellen Partnern aus dem Aus- und Inland an. Wir untersuchen darüber hinaus, wie moderne User Interfaces und Interaktionstechniken in den Bereichen Interaktive Informationsvisualisierung, Musikinformatik und Semantic Web gewinnbringend eingesetzt werden können.

Recent Publications

  • PMC-VIS: An Interactive Visualization Tool for Probabilistic Model Checking.

    Korn, M.; Méndez, J.; Klüppelholz, S.; Langner, R.; Baier, C.; Dachselt, R.;

    @inproceedings{pmc-vis-2023,
       author = {Max Korn and Juli\'{a}n M\'{e}ndez and Sascha Kl\"{u}ppelholz and Ricardo Langner and Christel Baier and Raimund Dachselt},
       title = {PMC-VIS: An Interactive Visualization Tool for Probabilistic Model Checking},
       series = {Lecture Notes in Computer Science}
    }

  • @inproceedings{mendez2023explainability,
       author = {Juli\'{a}n M\'{e}ndez and Marc Satkowski and Rufat Rzayev},
       title = {How Does Explainability Look in Hybrid User Interfaces?},
       series = {ISMAR '23}
    }

  • @inproceedings{satkowski2023fantastic,
       author = {Marc Satkowski and Juli\'{a}n M\'{e}ndez},
       title = {Fantastic Hybrid User Interfaces and How to Define Them},
       series = {ISMAR '23}
    }

  • @inproceedings{krug2023facets,
       author = {Katja Krug and Ricardo Langner and Konstantin Klamka},
       title = {Discussing Facets of Hybrid User Interfaces for the Medical Domain},
       series = {ISMAR '23}
    }

  • Growing Green Habits: Unobtrusive Gamified Eco-Feedback to Motivate Sustainable Behavior.

    Plichta, F.; Mitschick, A.; Klamka, K.; Dachselt, R.;

    @inproceedings{Plichta2023,
       author = {Fabian Plichta and Annett Mitschick and Konstantin Klamka and Raimund Dachselt},
       title = {Growing Green Habits: Unobtrusive Gamified Eco-Feedback to Motivate Sustainable Behavior},
       numpages = {8},
       doi = {10.1145/3603555.3608544}
    }