Aktuell
- Am 02.10.2025, 13:30 Uhr findet die nächste Informationsveranstaltung (virtuell) statt, bei der ausgewählte Themen für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten an unserer Professur vorgestellt werden. Wir bitten um unverbindliche Anmeldung unter:
- Bachelorstudenten empfehlen wir, sich über unser Angebot Forschungsseminar/ Forschungspraktikum zu informieren, welches jedes Semester angeboten wird.
Themenschwerpunkte
Studentische Arbeiten werden in Absprache unter anderem in folgenden Themenbereichen vergeben:
| Bereiche | Ansprechpartner |
|---|---|
Augmented Reality, 3D Visualisierung und alternative Interaktionsmöglichkeiten im Operationssaal der ZukunftMögliche Abschlussarbeitsschwerpunkte können beispielsweise sein:
|
Mats Ole Ellenberg |
Physical Affordances and Natural User Interface in Immersive Environments (only available in English)Possible theses could include but are not limited to:
For further individual offers please contact Weizhou Luo via mail. |
Weizhou Luo |
Zusammenkommen in Multi-User Mixed-Reality-Räumen
Fokus auf menschzentrierte Perspektiven und Inklusion bei zwischenmenschlichen Interaktionen in AR/VR. Zentrale Aspekte:
Bei Interesse bei Katja Krug per mail melden. |
Katja Krug |
Explanations and Games (only available in English)Interactive visualizations as explanations for computational models (e.g., AI, formal methods) Application of game mechanics and design to support scientific work (e.g., data annotation) |
Julián Méndez |
Einsatz von Mobilgeräten für interaktive Informationsvisualisierungen; typische Schwerpunkte:
|
Ricardo Langner |
Datenvisualisierung für nicht-planare Displays
|
Julian Baader |
Interesse an Abschlussarbeiten
Wenn Sie Interesse daran haben, bei der Professur für Multimedia-Technologie eine Abschlussarbeit zu schreiben, wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Ansprechpartner eines konkreten Themas. Ihre Eingangs-E-Mail sollte mindestens die folgenden Informationen enthalten:
- Name, Matrikelnummer, Studiengang, Jahrgang (Einschreibung)
- Art der gewünschten Arbeit (z. B. Beleg, Diplomarbeit, …)
- Gewünschte Zeitspanne (Bearbeitungszeitraum) für die Arbeit; Ab wann frühestens/spätestens bzw. bis wann spätestens; Insbesondere falls Fristen bestehen
- An welchem Themenbereich, bzw. Forschungsbereich haben Sie Interesse? (Wenn mehrere, dann priorisieren) Und vor allem, warum?
- Wie würden Sie Ihre allgemeinen Skills beschreiben? (z.B. Theoretiker/Designer/Studienerfahrung/etc.; Programmiersprachen)
- Was sind Ihre persönlichen Ziele/Wünsche bzgl. der Abschlussarbeit?
- Welche relevanten Vorlesungen/Lehrveranstaltungen haben Sie bisher belegt? Und warum sind diese relevant für die oben erwähnten Themenbereiche bzw. Forschungsbereiche?
- Welche Ideen und Konzepte haben Sie schon bzgl. der oben erwähnten Themenbereiche bzw. Forschungsbereiche?
Augmented Reality, 3D Visualisierung und alternative Interaktionsmöglichkeiten im Operationssaal der Zukunft
Physical Affordances and Natural User Interface in Immersive Environments (only available in English)
Zusammenkommen in Multi-User Mixed-Reality-Räumen
Explanations and Games (only available in English)
Datenvisualisierung für nicht-planare Displays